Auffällige Bestätigungsanforderung  
Erhalt von SMS (bez. offene Signatur) für Signatur-Passwort zurücksetzen ohne ersichtlichen Grund

Ich habe ohne für mich ersichtlichen Grund eine SMS mit dem Titel „Signatur-Passwort zurücksetzen“ bekommen. Was bedeutet das?

Wenn Sie diese SMS erhalten haben, ohne dass Sie selbst die Funktion „Signatur-Passwort zurücksetzen“ genutzt haben, liegt die Erklärung vermutlich darin, dass eine andere Person versehentlich Ihre Mobiltelefonnummer bzw. Ihren Benutzernamen bei dieser Funktion eingegeben hat. Bitte ignorieren Sie in diesem Fall die SMS.

Beim „Signatur-Passwort zurücksetzen“ wird im ersten Schritt der Benutzername oder die hinterlegte Mobiltelefonnummer des betroffenen ID Austria Kontos eingegeben. Anschließend erhält man auf die hinterlegte Mobiltelefonnummer eine SMS mit dem Inhalt „Signatur-Passwort zurücksetzen“ sowie eine TAN. Erst durch die Eingabe dieser TAN wird der Prozess zur Änderung des ID Austria Signatur-Passwortes gestartet.

Bei Fragen und für weitere Hilfestellungen kontaktieren Sie bitte das Service Center.

Ich habe ohne für mich ersichtlichen Grund eine Benachrichtigung bzw. offene Signatur für „Signatur-Passwort zurücksetzen“ bekommen. Was bedeutet das?

Wenn Sie in der App „ID Austria“ diese Benachrichtigung bzw. offene Signatur erhalten haben, ohne dass Sie selbst die Funktion „Signatur-Passwort zurücksetzen“ genutzt haben, liegt die Erklärung vermutlich darin, dass eine andere Person dort versehentlich Ihre Mobiltelefonnummer bzw. Ihren Benutzernamen eingegeben hat. Bitte ignorieren Sie in diesem Fall die offene Signatur und unterschreiben Sie diese nicht.

Beim „Signatur-Passwort zurücksetzen“ wird im ersten Schritt der Benutzername oder die Mobiltelefonnummer des betroffenen ID Austria Kontos eingegeben. Anschließend erhalten Sie eine Benachrichtigung der App „ID Austria“ mit dem Titel „ID Austria: Anfrage von Überprüfung zweiter Faktor“. Diese verlinkt auf eine offene Signatur mit dem Titel „Signatur-Passwort zurücksetzen“.

Das Unterschreiben der offenen Signatur veranlasst den Versand eines RSa-Briefs an Ihren Hauptwohnsitz. Dieser enthält ein Einmal-Passwort, das für die Änderung Ihres Signatur-Passwortes notwendig ist.

Falls Sie aus Versehen die offene Signatur mit dem Titel „Signatur-Passwort zurücksetzen“ in der App unterschrieben haben, Ihr Signatur-Passwort jedoch nicht zurücksetzen wollen, können Sie Ihr aktuelles Signatur-Passwort weiterhin benutzen, auch nach Erhalt des RSa-Briefs.

Bei Fragen und für weitere Hilfestellungen kontaktieren Sie bitte das Service Center.

Brauchen Sie weitere Unterstützung?

Bitte kontaktieren Sie das Service Center.