Nutzung der App „ID Austria“Offene Signaturen, Biometrie und nutzbare digitale Services
Welche digitalen Services kann ich nutzen?
Die App „ID Austria“ vereinfacht die Nutzung von Angeboten der öffentlichen Verwaltung und schafft eine sichere Verbindung zu Dienstleistungen privater Anbieter. Alle digitalen Services finden Sie über die Suche auf oesterreich.gv.at
Welche Funktionen erfüllt die App „ID Austria“ mit der ID Austria?
Die App „ID Austria“ ermöglicht:
- Anmeldung bei E-Government Services im Web (z.B. Wohnsitzänderung, Wahlkarte beantragen, Mein Postkorb)
- Anmeldung bei E-Government Services in Apps (z.B. FinanzOnline [+], eAusweise)
- Unterschreiben von digitalen Dokumenten im Web (mittels qualifizierter Signatur)
- Anmeldung bei EU-weiten E-Government Services
Zur Authentifizierung ist eine aktivierte Fingerabdruck-Funktion bzw. Gesichtserkennung/Iriserkennung und/oder ein Gerätepasswort notwendig.
Wie unterschreibe ich eine offene Signatur in der App „ID Austria“?
In der Anleitung Aufrufen offener Signaturen in der App „ID Austria“ finden Sie eine detaillierte Beschreibung, wie Sie offene Signaturen anzeigen und unterschreiben. Voraussetzung ist Verknüpfung der App mit Ihrer ID Austria oder Ihrer elektronischen Identität (eID) eines anderen EU-Mitgliedstaates.
Sie können außerdem Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Smartphone erhalten, wenn eine offene Signatur bereitsteht. Dazu ist es notwendig, eine Berechtigung in den „Einstellungen“ Ihres Smartphones zu erteilen. Folgen Sie dazu der Anleitung „Wie aktiviere ich Benachrichtigungen für offene Signaturen?“
Brauchen Sie weitere Unterstützung?
Bitte kontaktieren Sie das Service Center.