Datenschutz
Einstellungen und Sicherheit 

Wie wird die Sicherheit meiner Daten gewährleistet?

Datenschutz und Datensicherheit werden von der öffentlichen Verwaltung sehr ernst genommen. Zur Erledigung von Anbringen auf elektronischem Weg ist die elektronische Signatur vorgesehen. Auf dem Server Ihres Zertifizierungsanbieters sind Vorname, Familienname, Geburtsdatum und Stammzahl abgelegt. Die Stammzahl ist eine Ableitung aus der ZMR-Zahl (das ist die Zahl des Zentralen Melderegisters, in das Bürgerinnen/Bürger mit ordentlichem Wohnsitz in Österreich eingetragen sind). Von der Stammzahl darf aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr auf die ZMR-Zahl geschlossen werden können. Sie ist Ausgangsbasis für die Errechnung weiterer den Datenschutz gewährleistenden Kennzahlen, die nach Verwaltungsbereichen getrennt sind, nämlich den bereichsspezifischen Personenkennzeichen (bPK). Aufgrund dieses Systems der verschiedenen Kennungen ist der Datenschutz für Bürgerinnen und Bürger gewährleistet.

Näheres dazu lesen Sie unter Stammzahlenregisterbehörde und bereichspezifische Personenkennzeichen (bPK).

Was bedeuten die Datenschutzeinstellungen Teilnehmerverzeichnis (TNVZ)?

Die Datenschutzeinstellungen TNVZ stehen im Zusammenhang mit der Feststellung der Nutzung der eZustellung. Ihre Zustimmung ermöglicht der App ein verbessertes Kommunikationsverhalten.

Brauchen Sie weitere Unterstützung?

Bitte kontaktieren Sie das Service Center.