Persönliche Daten Umgang mit Kontaktdaten und Registerdaten
Hat jemand Zugriff auf meine Daten, wenn ich das Mobiltelefon verliere?
Mit der ID Austria werden die angeforderten persönlichen Daten bei jeder Verwendung von einem hochsicheren österreichischen Server abgerufen. Für jede Nutzung der ID Austria müssen Sie Ihre Identität mittels Fingerabdruck, Gesichtserkennung/Iriserkennung und/oder Gerätepasswort bestätigen. Deshalb können auch nur Sie Ihre ID Austria nutzen oder mit einem neuen Gerät verknüpfen.
Bei Verlust Ihres Mobiltelefons können Sie online die Verknüpfung Ihrer ID Austria mit der App „ID Austria“ aufheben.
Wem werden meine Daten freigegeben?
Ihre Daten werden nur Ihnen selbst oder in Ihrem Auftrag einem Dritten (z.B. der Geschäftspartnerin oder dem Geschäftspartner) zur Verfügung gestellt. Vor Weitergabe Ihrer Daten müssen Sie aber zuerst die Datenfreigabe bestätigen. Die Behördenregister (z.B. das Zentrale Melderegister), die im Rahmen der ID Austria-Nutzung abgefragt werden, kennen den Verwendungszweck der Daten nicht.
Werden meine Daten gesammelt?
Die Behörde hat keinen Zugriff auf Daten, die nicht ohnehin schon im Rahmen bestehender Register und geltender Rechtsgrundlagen verfügbar sind. Mit dem ID Austria-System wird lediglich eine sichere Infrastruktur für die Verarbeitung ausgewählter Daten aus bestehenden Registern zur Verfügung gestellt.
Warum muss ich die Mobiltelefonnummer bei der Behörde angeben?
Die Angabe der Mobiltelefonnummer bei der Behörde ist nur für die Registrierungsvariante per SMS-TAN notwendig, um die SMS-TAN versenden zu können, mit der Ihr Mobiltelefon mit Ihrer ID Austria verknüpft wird. Sie wird nicht von der Behörde gespeichert.
Sie wird jedoch beim qualifizierten Vertrauensdiensteanbieter bei Ihrer ID Austria hinterlegt. Die Mobiltelefonnummer ist zur Wiederherstellung des ID Austria Zugangs notwendig, wenn dieser nicht mehr mit der App „ID Austria“ oder einem anderen geeigneten Authentifizierungsfaktor möglich ist.
Bei welchen Registrierungsvarianten ist die Angabe einer Mobiltelefonnummer erforderlich?
Die Angabe der Mobiltelefonnummer ist bei der ID Austria Registrierung mit SMS-TAN erforderlich.
Die Mobiltelefonnummer ist notwendig, um die SMS-TAN versenden zu können, mit der Ihr Mobiltelefon mit Ihrer ID Austria verknüpft wird. Sie wird nicht von der Behörde gespeichert, jedoch beim qualifizierten Vertrauensdiensteanbieter zu Ihrer ID Austria hinterlegt. Sie ist auch zur Wiederherstellung des ID Austria Zugangs notwendig, wenn dieser nicht mehr mit der App „ID Austria“ oder einem anderen geeigneten Authentifizierungsfaktor möglich ist.
Wieso ist es von Vorteil, die E-Mail-Adresse anzugeben?
Die E-Mail-Adresse ermöglicht eine leichtere Kontaktaufnahme durch den qualifizierten Vertrauensdiensteanbieter bei Sperre und Widerruf. Zudem werden Sie rechtzeitig mittels E-Mail daran erinnert, Ihre ID Austria zu verlängern.
Wenn Sie mehrere E-Mail-Adressen haben, geben Sie die E-Mail-Adresse an, über die Sie kontaktiert werden möchten.
Brauchen Sie weitere Unterstützung?
Bitte kontaktieren Sie das Service Center.