NutzungsmöglichkeitenAusweisfunktion, Nutzung im Ausland
Kann ich die ID Austria für nicht-österreichische Anwendungen verwenden?
Bei der Nutzung der ID Austria ist zwischen Signatur- und Loginfunktion zu unterscheiden:
- Signaturfunktion: Betreffend der elektronischen Signatur erfüllt die ID Austria alle europäischen Vorgaben. Die qualifizierte Signatur, die mit der ID Austria durchgeführt werden kann, ist der eigenhändigen Unterschrift EU-weit gleichgestellt (Ausnahmen siehe Signatur- und Vertrauensdienstegesetz § 4).
Sie können diese also in jeder EU-weiten Anwendung, die eine qualifizierte Signatur verlangt, verwenden. - Die Loginfunktion und somit der elektronische Nachweis der Identität der Nutzerinnen oder Nutzer – kann für österreichische Anwendungen der Verwaltung und von privatwirtschaftlichen Services verwendet werden.
Im Verwaltungsbereich sind andere EU-Länder verpflichtet, die ID Austria gleichwertig mit ihren eigenen eIDs in der höchsten Sicherheitsstufe anzuerkennen. Österreichische Webanwendungen können natürlich auch jederzeit im Ausland aufgerufen und mit der Funktion der ID Austria genutzt werden.
Brauchen Sie weitere Unterstützung?
Bitte kontaktieren Sie das Service Center.