Fact Sheet für ID Austria

ID Austria – was ist das?
ID Austria ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, die eigene Identität gegenüber digitalen Anwendungen und Diensten nachzuweisen. Ihre ID Austria (elektronische Identität) ist somit Ihr Schlüssel zu sicheren digitalen Services. ID Austria ist die Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte. Sie kann im behördlichen Umfeld und auch darüber hinaus genutzt werden.
Vorteile für Nutzerinnen und Nutzer

- Digitale Amtsservices und Services der Wirtschaft nutzen
Einfach mit ID Austria anmelden und loslegen. - Digital Dokumente unterschreiben
Kein Papierkram mehr – digital signieren war noch nie so einfach. - Höchste Datensicherheit
ID Austria erfüllt die höchsten datenschutz rechtlichen Standards. - Kostenfreie Nutzung
Das Service steht allen Bürgerinnen und Bürgern kostenfrei zur Verfügung. - EU-weite Nutzung von Verwaltungsservices
Die ID Austria kann auch außerhalb von Österreich für Online-Anwendungen anderer EU-Mitgliedstaaten verwendet werden.
Mit der App „ID Austria“ noch einfacher identifizieren

Die App „ID Austria“ wurde entwickelt, um digitale Amtsservices sowie Services der Privatwirtschaft jederzeit komfortabel online nutzen zu können.
- Authentifizierung im Mittelpunkt
Die App „ID Austria“ fokussiert sich auf die schnelle und sichere Identifizierung und Authentifizierung mit ID Austria. - Wegweiser zu zahlreichen Services
Die App bietet einen einfachen Weg zu Services der Verwaltung und privater Unternehmen, die mit ID Austria genutzt werden können. - Zugriff auf eigene Personendaten
Die Funktion „Meine Personendaten“ ermöglicht es Ihnen, umfangreiche Daten zur eigenen Person abzurufen, z.B. Melde- oder Ausweisdaten.
Die ID Austria – Ihr sicherer digitaler Schlüssel
- Ein Login für mehrere Anwendungen
Mit Ihrer ID Austria brauchen Sie nur mehr einen Login, um Online-Services verschiedener Anbieter nutzen zu können. Bei einer Anmeldung mit ID Austria weisen Sie dem Serviceanbieter auch gleichzeitig Ihre behördlich bestätigte Identität nach. - Durchführung von digitalen Amtswegen
Digitale Amtsservices können direkt auf oesterreich.gv.at genutzt werden – und das rund um die Uhr. Unternehmen stehen behördliche digitale Services auf usp.gv.at zur Verfügung. - eAusweise am Smartphone
Mithilfe der ID Austria können Sie auch Nachweise – wie z.B. den digitalen Führerschein (mittels der App „eAusweise“) – am Smartphone in Österreich vorweisen. - Elektronische Signatur
Unterschreiben Sie digitale Dokumente einfach online. Die qualifizierte elektronische Unterschrift ist der eigenhändigen Unterschrift rechtlich gleichgestellt und EU-weit einsetzbar.
Die wichtigten Plattformen sind:
- Informationen und Services der Verwaltung: oesterreich.gv.at
- Unternehmensserviceportal: usp.gv.at
- FinanzOnline: finanzonline.at
- Elektronische Gesundheitsakte (ELGA): gesundheit.gv.at
- Service-Portal der Sozialversicherung: meinesv.at
So kommen Sie zu Ihrer ID Austria

Österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger ab dem vollendeten 14. Lebensjahr erhalten die ID Austria bei Registrierungsbehörden wie z.B. der Passbehörde, ermächtigten Gemeinden und Finanzämtern.
Bringen Sie dazu einen amtlichen Lichtbildausweis sowie gegebenenfalls ein aktuelles Passfoto mit.
Wer einen österreichischen Reisepass oder Personalausweis beantragt, erhält automatisch eine ID Austria, sofern das nicht ausdrücklich abgelehnt wird.