Testen mit EU-Login
Für Tests am Testsystem der ID Austria mit EU-Login steht sowohl ein Test-Land mit vordefinierten Testidentitäten, als auch Test-Infrastruktur anderer Mitgliedsländer (sofern Benutzer:innen über entsprechende Credentials verfügen) zur Verfügung. Das Test-Land kann direkt über die Länderauswahl „TestCountry“ ausgewählt werden und leitet an ein vom BMI betriebenes Testsystem mit dem Länderkürzel „XX“ weiter. An diesem können vordefinierte Testidentitäten wie nachfolgend beschrieben zur Anmeldung am ID Austria System verwendet werden.
Beim EU-Login wird das Minimum Data Set (Vorname, Familienname, Geburtsdatum, Identifier) durch das Heimatland der Person ausgeliefert und um Attribute aus österreichischen Registern erweitert, sofern die Person über ihr Minimum Data Set auf einen Registereintrag in Österreich gematcht werden kann. Die im Test-Land vordefinierten Testidentitäten matchen teilweise (Präfix AT_) mit den jeweiligen österreichischen Testidentitäten und werden daher auch mit denselben Attributen ausgeliefert.
Im Folgenden wird ein EU-Login an einem österreichischen Service Provider unter Verwendung des bereitgestellten Test-Lands beschrieben:
Schritt 1
Der Anmeldeprozess wird beim Service Provider initiiert. Für einfache Tests steht zum Beispiel folgender Service Provider zur Verfügung: https://eid.egiz.gv.at/eidpilot_q_oidc/.
Über den Schalter „Anmelden mit EU-Login“ kann eine Anmeldung via EU-Login initiiert werden.

Schritt 2
Der österreichische eIDAS-Knoten stellt eine Länderauswahl bereit, über die Sie das Heimatland wählen können. Um eine Anmeldung über das Test-Land vorzunehmen, muss an dieser Stelle die Option „TestCountry“ gewählt werden.

Nach Wahl der Option „TestCountry“ erfolgt eine Weiterleitung zur E-ID-Infrastruktur des Test-Lands. Über den unten dargestellten Dialog müssen zunächst die angefragten Attribute über den Schalter „Next“ bestätigt werden.

Auch der nächste (unten dargestellte) Dialog muss über den Schalter „Next“ bestätigt werden:

Schritt 3 – Test IDs
In diesem Schritt erfolgt nun die Authentifizierung gegen den Identity Provider des Test-Lands. Mögliche Username/Password-Kombinationen (Testidentitäten) sind in der Tabelle unten dargestellt. Bestätigen Sie Ihre Eingaben über den Schalter „Submit“.
Achtung
Vergewissern Sie sich, dass der „Level of Assurance“ auf den Wert „E“ gesetzt ist.

Die unten angeführten Testidentitäten mappen auf die jeweiligen vordefinierten AT Test Identitäten (IDA Full) mit denselben Attributen.
Identität | Match mit ID Austria Test-ID | Username | Passwort |
XXXĤáčęk Elfriede Hàčêk XXXMûstérfřău | Ja | AT_user1 | password |
XXXMaria-Theresia Kunigunde XXXHabsburg-Lothringen | Ja | AT_user2 | password |
XXXOtto XXXOttakringer | Ja | AT_user3 | password |
XXXÉliás XXXTörőcsik | Ja | AT_user4 | password |
XXXLudmilla XXXŁódź | Ja | AT_user5 | password |
XXXŐzgür XXXTüzekçi | Ja | AT_user6 | password |
XXXHildegard XXXÖhlinger | Ja | AT_user7 | password |
XXXRúùd XXXVàn Nisteĺrooy | Ja | AT_user8 | password |
XXXClaus – Maria XXXvon Brandenburg | Ja | AT_user9 | password |
Firdaus Pennington | Nein | XY_user1 | password |
Alexandrie Randolph | Nein | XY_user2 | password |
Leocádio Rodriguez | Nein | XY_user3 | password |
Schritt 4
Der folgende Dialog stellt die Attribute der gewählten Testidentität gesammelt dar. Bestätigen Sie die Übermittlung der gezeigten Attribute über den Schalter „Submit“.

Schritt 5
Anschließend werden Sie mit der authentifizierten Testidentität wieder zum aufrufenden Service Provider zurückgeleitet. Bei Verwendung des Service Providers unter https://eid.egiz.gv.at/eidpilot_q_oidc/ erhalten Sie am Ende einen Überblick über die an den Service Provider übermittelten Attribute. Dies ist hier exemplarisch dargestellt:
